Sie befinden sich hier: Franz von Assisi > La Verna
La Verna
Die Wohngruppe La Verna bietet seit 2013 Mädchen mit selbstverletzendem sowie suizidalem Verhalten einen störungsspezifisch passenden Betreuungsrahmen. Unser Betreuungsangebot ist seit Januar 2025 durch den Dachverband für dialektisch behaviorale Therapie (Dachverband für DBT e.V.) als erste DBT-A Komplementäreinrichtung im deutschsprachigen Raum zertifiziert. Neben einer regulären Aufnahme, können Mädchen im Rahmen des Clearing-Modells für einen vorab vereinbarten Zeitraum aufgenommen werden. Das Betreuungsangebot der Wohngruppe wird durch die Möglichkeit einer einrichtungsinternen Beschulung in unserem SBBZ-ESENT sowie milieupädagogische Freizeitangebote ergänzt.
Erziehungsziele
- Abbau des selbstverletzenden und parasuizidalen Verhaltens durch Erwerb funktionaler Emotionsregulations- und Beziehungsgestaltungsstrategien
- Selbstakzeptanz und Perspektivenfindung
- Steigerung der Alltagsbewältigung und Eigenverantwortung
- Regelmäßiger Schulbesuch und Schulabschluss
- Konfliktklärung auf Eltern-Kind-Ebene
Pädagogische Grundsätze
- Achtsamer, authentischer und wertschätzender Umgang miteinander
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Stufenweise Verantwortungsübergabe
- Balancefindung trotz gegensätzlicher Positionen
- Wertschätzender Einbezug der Herkunftsfamilien
Besondere Inhalte und Methoden
- Umfassende Gruppen- und Einzelangebote auf Basis der DBT-A
- Reit-, Sport- und Erlebnispädagogik
- Nach individuellen Bedürfnissen ausgerichteter transparenter und strukturierter Alltag
- Krisenmanagement und Telefoncoaching zur Bewältigung belastender Situationen
- Betreuung schulabstinenter Jugendlicher über den Vormittag
- Intensive Elternarbeit
- Kooperation mit der KJPPP Ellwangen sowie bundesweit mit weiteren Kliniken
Strukturdaten der Gruppe
- 7 Plätze für Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit der Diagnose einer emotionalen Instabilität (Borderline-Typus) oder Persönlichkeitsentwicklungsstörung
- Moderne, ansprechende Einzelzimmer in einem geräumigen, freundlich gestalteten Haus
- Ausgebildete Fachkräfte lt. KJHG
- Beratung, Begleitung und psychologische Einzelgespräche durch in DBT-A ausgebildete DBT-A Therapeuten für Sozial- und Pflegeberufe
- Schule für Erziehungshilfe auf dem Gelände
Kontakt
Kinderdorf St. Josef
Bopfingen-Unterriffingen
Tel. : 07362 9644-12
Fax.: 07362 9644-11
E-Mail: st-josef@franzvonassisi.de